Presseportal
Hier findest du Material zur Erfindergarden Foundation und zu unseren Initiativen wie der Münchner Werkzeugbibliothek.
Erfindergarden Logos
Bio Andreas Kopp
Studium Betriebswirtschaft und Maschinenbau an der TU München. Seit 2011 selbständig als Pixel Künstler und Maker tätig. Seit 2015 organisiert Andreas Maker Workshops Bastel Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an und baut seit 2016 den Erfindergarden auf. Aktuelle Themenschwerpunkte sind ein nachhaltiges Fab Lab Konzept, Reparieren, die Förderung der deutschen Maker Szene, Making im Quartier und der Aufbau der ersten Werkzeugbibliothek in München.

Erfindergarden Gründer Andreas Kopp (39) vor den 3D Druckern im Erfindergarden in der Oefelestr. 2019

Erfindergarden Gründer Andreas Kopp (39) im Bällebad auf der Maker Faire Friedrichshafen 2018.
Fotos von Jugendlichen

Andreas Kopp mit Tobias (15), Nico (16) und Thomas (16) auf der Maker Faire in Zürich 2018.

Nico (16), Tobias (16) und Emanuel (17) bei einem Pi Club Treffen im Erfindergarden 2018
Downloade Full-Size Fotos
Fotos von Erwachsenen

Mitglied Max Kirmeier (28), Student Soziale Arbeit baut eine Werkbank für den Erfindergarden.

Astrid Lorenzen (37) und Anika Paape (36) vom Projekt 3D Druck und Reparatur halten einen Vortrag vor Reparaturinteressierten.
Downloade Full-Size Fotos
Medienspiegel
2023
- br.de | 29.1. 2023 – Leihen statt Kaufen: Immer mehr „Bibliotheken der Dinge“
- BISS | Januar 2023 – Mein Projekt
2022
- München TV | 19.5.2022 – Leihen statt kaufen: Die Werkzeugbibliothek am Gasteig
- tz | 19.5.2022 – Münchner Werkzeugbibliothek & Co – Gasteig Interims wollen auch nach Umbau bleiben
- Süddeutsche Zeitung | 28.1.2022 – Der „Erfindergarden“ bleibt ein Sommerprojekt
2021
- gasteig.de | 19.11.2021 – Leihen statt kaufen: Werkzeug für kreative Projekte am Gasteig
- charivari |7.10.2021 – München hat jetzt eine Bibliothek für Werkzeuge
- br.de | 21.9.2021 – Pilotprojekt in München: Werkzeuge in der Bibliothek ausleihen
- Süddeutsche Zeitung | 14.9.2021 – Münchens erste Werkzeug-Bibliothek
- hallo München/tz | 28.07.2021 – Auf dem Markthallen-Gelände: Künstler plant Kreativ-Werkstatt mit Werkzeug-Verleih
- Münchner Merkur | 17.3.2021 – Der Daniel Düsentrieb vom Viehhof
- tv münchen | 17.2.2021 – Grüß Gott, LUISE – neues Stadtteilkulturzentrum in der Ruppertstraße öffnet seine Pforten
2020
2019
- offene-werkstaetten.org | 12.11.2019 – Tramsausbau und Pizza und Make Event
- Wochenanzeiger-muenchen.de | 29.10.2019 – Werken in der alten Tram
- Süddeutsche Zeitung | 2.5.2019 – Eine alte Tram soll Anlaufstelle für kreative Jugendliche werden
- tz | 2.5.2019 – Schwertransport nach München: Kulturveranstalter plant innovatives Projekt in ausrangierter Tram
- Süddeutsche Zeitung | 2.4.2019 – Eiwanger und Söder transformieren
2018
- Süddeutsche Zeitung | 28.8.2018 – Mal schnell eine Geige Drucken
- Münchner Merkur | 12.6.2018 – 3D-Drucker & CNC-Fräse für Schüler – Das bringt das FabLab