.
.
Reparatur / Berufsorientierung / Gemeinschaft
MachsGanz
Jugend repariert gemeinsam!
MachsGanz zeigt jungen Menschen im Alter von 15 bis 27 Jahren den Spaß am gemeinsamen Reparieren. In unserem Angebot erleben die Teilnehmenden ihre Selbstwirksamkeit, indem sie Dinge reparieren, anstatt sie wegzuwerfen. Die jungen Menschen sammeln dabei Erfahrungen, die für die Berufsorientierung und ihre Zukunft wichtig sind. Sie erfahren Sinnhaftigkeit und tragen gleichzeitig zum Umweltschutz bei. Darüber hinaus vernetzt MachsGanz junge Menschen mit Handwerksbetrieben, offenen Werkstätten und Reparaturinitiativen, und begleitet so den Weg zum eigenständigen Selbermachen.
Aktuelles Angebot
Unsere Schüler*innenreparaturwerkstat an der SFZ-Ost
Hast du ein defektes Gerät, das dir am Herzen liegt? Oder möchtest du der Umwelt etwas Gutes tun und nicht alles neu kaufen? Dann lass es in unserer Schüler*innenreparaturwerkstatt reparieren! Schüler*innen reparieren hier gemeinsam mit den ehrenamtlichen Reparateur*innen defekte Geräte, die uns die Nachbarschaft bringen.
Wir reparieren defekte Dinge, die leicht zu transportieren sind, wie Toaster, Wasserkocher, Kabel, Kaffeemaschinen, elektrische Zahnbürsten, Lichter, usw. Die Reparaturen sind kostenlos, aber Spenden sind möglich. Du kannst dein defektes Gerät uns jeden Donnerstag (außer in den Schulferien) von 10-13 Uhr bringen in das Sonderpädagogischen Förderzentrum München-Ost bringen: Astrid-Lindgren-Straße 5, 81829 München. Eingang Nordseite, dann im ersten Stock im Computerraum (Siehe Beschilderung vor Ort).
Unterstütz uns
Wir suchen ehrenamtliche Unterstützung
Du möchtest dich engagieren und junge Menschen dabei unterstützen, ihre Selbstwirksamkeit zu stärken und etwas Sinnvolles für sich, die Gemeinschaft und die Umwelt zu tun? Dann melde dich bei uns.
- Wir suchen ehrenamtliche Reparaturmentor*innen für die Schüler*innenreparaturwerkstatt im SFZ München Ost (Jeden Donnerstag von 10 bis 13 Uhr). Du begleitest die jungen Menschen in ihrem Spaß Dinge zu reparieren, Hürden wie Herausforderungen und Frust konstruktiv zu lösen und gemeinsam Lösungen zu finden, wenn sie Fragen zu ihren Reparaturen haben.
- Wir suchen ehrenamtliche Reparateur*innen für Kurzzeitangebote, die noch in der Planung für den Stadtteil Riem sind.
Partner*innen:
MachsGanz wird durch das Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) gefördert. Weitere Informationen findest du unter
www.muenchen.de/mbq