Laden...

Leihen statt kaufen

Spare Geld

Gute Werkzeuge, Maschinen, Reinigungsgeräte und Event Equipmen ab 1,50 € pro Tag für den privaten Gebrauch leihen, genau dann, wenn du sie brauchst. So kannst du dein Projekt fertigstellen oder deine Party organisieren ohne extra etwas Neues kaufen zu müssen.

Schone Ressourcen

Dinge gemeinschaftlich zu nutzen bedeutet, dass weniger Rohstoffe abgebaut, produziert, transportiert, verpackt und letztlich entsorgt werden müssen.

Schaffe Platz

Nur die wenigsten Werkzeuge und Gegenstände in unserem Haushalt brauchen wir täglich – befreie dich von deinen Staubfängern und leih dir von uns, was du brauchst. Gerne kannst du auch Gegenstände der Bibliothek spenden.

Treffe Gleichgesinnte

Zusätzlich zu Werkzeugen kannst du bei Kursen, Workshops und Events andere Selbermach-Begeisterte kennenlernen und dich mit anderen über das Thema Selbermachen und Reparieren austauschen. Unser Stammtisch findet immer jeden 1. Dienstag im Monat von 19.30 bis 21.30 Uhr statt.

Leihe dir Werkzeug anstatt es zu kaufen

In der Erfindergarden Werkzeugbibliothek kannst du dir gutes Werkzeug, aber auch einen 3D-Drucker, eine Zuckerwattemaschine, Beamer und vieles mehr für eine kleine Leihgebühr ausleihen. Das ist günstiger als immer alles zu kaufen, spart Platz und schont die Umwelt und unsere Ressourcen.

Zum Katalog

Einfach registrieren und den Leihbedingungen zustimmen. Komme dann zu den Öffnungszeiten vorbei und verifiziere deinen Account mit deinem Personalausweis und deiner aktuellen Adresse.

jetzt registrieren

Öffnungszeiten

Dienstag: 18.30 – 20 Uhr

Samstag: 10 – 12 Uhr

oder nach Vereinbarung


In Ladenzeile am Gasteig-Forum neben dem S-Bahn-Eingang

Rosenheimer Staße 5, 81667 München

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

S-Bahn: Alle Linien außer S20, Haltestelle „Rosenheimer Platz“

Straßenbahn: Linie 25, Haltstelle „Rosenheimer Platz“

Parkgarage im Gasteig

Einfahrt Rosenheimer Straße

Mo – So 7:00 – 23:00

Ausfahrt ohne zeitliche Einschränkung (ab 24:00 Zugang nur über Einfahrt Kellerstraße möglich)

Aktuelle Förderer 2023